Lufttische ermöglichen den Transport von geschüttelten oder geschnittenen Lagen oder Nutzen.
wird in rechteckiger oder quadratischer Form in unterschiedlichen Größen gefertigt. Ein Niederdruckgebläse übernimmt die Versorgung mit Blasluft. Das Gewicht der Lage drückt die Kugeln der Luftdüsen ein, die Luft entströmt und das Luftpolster wird zwischen Material und Tisch gebildet. Selbst schwere Materialien lassen sich mit geringem Kraftaufwand bewegen.
unterscheidet sich vom Lufttisch durch die Form, die beliebig gestaltet sein kann und in der Regel rechts/links vom Vordertisch der Schneidemaschine plaziert wird. Dabei kann die Ecke fest oder mitfahrend sein (bei ASE).
ist immer Bestandteil des Lufttisches. Er wird dann eingesetzt wenn innerhalb einer Lufttischstrecke ein Durchgang geschaffen werden muß. Die Größe dieser Klappe orientiert sich an der Breite des Lufttisches und an der Tischhöhe. Der Wirkmechanismus der Klappe kann pneumatisch oder manuell ausgestattet werden. Die Klappe ist in horizontaler Position verriegelt.
erleichtert den Transport im Bereich des Vordertisches der Schneidemaschine. Die Kombination besteht aus einem feststehenden und einem fahrbaren Lufttisch, der das Einbringen in die Schneidemaschine, oder das Ausbringen aus der Schneidemaschine ermöglicht. Mit dem fahrbaren Tisch wird eine Auflagefläche vor der Schneidemaschine geschaffen, der während des Schneidevorganges zugänglich sein muß. Der fahrbare Tisch verfährt auf Rollen und wird durch eine Schiene geführt.
dient als Ablage von sehr kleinformatigen Nutzen. Der Tisch verfügt nicht über Luftdüsen und die entsprechende Luftversorgung.
![]() | ![]() | ![]() | |
Gebläse | X | X | - |
Luftdüsen | X | X | X |
Unterbau | X | X | - |
Rückwärtiger Anschlag | X | X | - |
Pneumatisch betätigt | - | - | X |
Manuell betätigt | - | - | X |
Beweglich | - | X oder | - |
Stationär | X | X | X |
![]() | ![]() | |
Gebläse | X | - |
Luftdüsen | X | - |
Unterbau | X | X |
Rückwärtiger Anschlag | - | X |
Pneumatisch betätigt | - | - |
Manuell betätigt | - | - |
Beweglich | X | - |
Stationär | - | X |